|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 916 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Dessauer Spar- und Bau-Genossenschaft eGmbH | Auflistung: | Anteil-Schein 200 Mark 2.3.1916 (R 9). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.03.1916 | Ausgabe- ort: | Dessau | Abbildung: |  | Stücknr.: | 703 | Info: | Gegründet im Jahr 1900. Nach Planungen von Hannes Meyer entstand 1929-30 mit den fünf Laubenganghäusern mit insgesamt 90 Wohnungen ein besonderes Ensemble als “echte” Bauhausbauten. Sie waren Teil der geplanten gemischten Bebauung, die Hannes Meyer für die Erweiterung von Törten vorgesehen hatte. Zwischen mehrgeschossigen Laubenganghäusern sollte eine eingeschossige Reihenhausbebauung entstehen. Die in Teilen realisierte Bebauung grenzte an die 1926-28 von Walter Gropius konzipierte halbländliche Reihenhaussiedlung. 1958 wurde die Spar- und Baugenossenschaft in “Dessauer gem. Wohnungsbaugenossenschaft eGmbH” (GWG) umbenannt. 1979 fusionierte die GWG mit der Arbeiterwohnungsgenossenschaft (AWG) Einheit, die 1965 aus dem Zusammenschluß der AWG Waggonbau und der AWG Elektromotorenwerk hervorgegangen war. Zuletzt dann 2008 umbenannt in “Wohnungsgenossenschaft Dessau eG”. Diese setzte die Bauhaus-Tradition zuletzt fort mit 2010 fertiggestellten Experimentalbauten und modernen Mietwohnungen am Rande von Törten. | Besonder-heiten: | Ausgestellt auf die Anhalt-Dessauische Landesbank. Schöne Jugendstil-Kapitälchen, Originalunterschriften. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 10 Stück lagen im Reichsbankschatz. Dies ist das letzte verfügbare Stück. (R 9) | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 120,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |