| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1034 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Gewerkschaft “Theresienhütte” | Auflistung: | Kuxschein über 731 von 1.000 Kuxen 20.10.1910 (R 12, in dieser Form EIN UNIKAT). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 20.10.1910 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: | | Stücknr.: | 1-240, 259-320, 550-970 | Info: | Die Theresienhütte im oberschlesischen Kreis Falkenberg verhüttete das in der Feldmark Seifersdorf vorkommende Eisenerz. Sie kam später in den Einflußbereich des auf Montanwerte spezialisierten Berliner Bankhauses Max Ulrich & Co., das 1908 unter Ausnutzung des liberalen Bergrechts von Sachsen-Gotha diese Gewerkschaft gründete und die Kuxe bei Privatinvestoren platzierte. Engagements in galizischen Ölunternehmungen brachten die Bank 1911 in Schwierigkeiten, danach wurde sie von der Deutschen Treuhand-Gesellschaft abgewickelt. Die meisten der von Ulrich initiierten Unternehmen gingen im Zuge dieser Entwicklung ebenfalls ein. | Besonder-heiten: | Herrliche Jugendstil-Umrahmung mit Blütenranken. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Ausgestellt auf die Firma Max Ulrich & Co., Berlin. Einzelstück aus dem Reichsbankschatz. (R 12) | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|