| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1056 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Gußstahlwerk Spannagel & Sievers AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark Jan. 1923 (Auflage 15000, R 8). | Ausruf: | 75,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.01.1923 | Ausgabe- ort: | Voerde i.W. | Abbildung: | | Stücknr.: | 11778 | Info: | Das zuvor als GmbH betriebene Gußstahlwerk Spannagel & Sievers wurde 1921 in eine AG umgewandelt. Neben dem Betrieb der Gußstahlfabrik war eine Spezialität der Bau von Maschinen zur Herstellung von Klöppelspitzen (für Glockenklöppel). Mehrheitsaktionär war der Rhein. Handels-Konzern. Im Juli 1923 durch Verschmelzung aufgegangen in der Vereinigte Eisenhütten- und Maschinenbau-AG in Barmen (Vema, gegründet 1908 als Ver. Wuppertaler Eisenhütten Dr. Tenge-Spies AG). Letztere teilte 1928 mit, daß über die Hälfte des AK verloren sei, Grundbesitz und Baulichkeiten in den Besitz der Barmer Bergbahn AG übergegangen seien und der Firmensitz nach Voerde verlegt sei. | Besonder-heiten: | Großes Hochformat, ausgesprochen dekorative Art-Deko-Umrahmung, Pastelltöne in altrosa und blaugrün. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 16 Stück lagen im Reichsbankschatz, welche schon 1923 bei der Fusion mit der Vema vergessen worden sein müssen. (R 8) | Erhaltung: | EF-. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|