| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1651 (USA) | Titel: | American Transportation Co. | Auflistung: | 20 shares à 100 $ 28.3.1855. | Ausruf: | 380,00 EUR | Ausgabe- datum: | 28.03.1855 | Ausgabe- ort: | Buffalo, N.Y. | Abbildung: | | Stücknr.: | 223 | Info: | Gegründet Ende der 1830er Jahre in Buffalo am Eriesee (damals der wichtigste Getreidehafen der USA und noch heute die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat New York). Gründer waren die Häuser M. M. Caleb & Co. in New York, Niles & Wheeler in Buffalo und J. R. Wheeler & Co. in Tonawanda. Zunächst wurden mehrere hundert Kanalboote auf den Erie und Ohio Canals betrieben, bald erwarb die Ges. aber auch Dampfer und dehnte ihre Tätigkeit auf die Great Lakes aus. Die Ges. offerierte tägliche Liniendienste von New York, Albany, Troy und Buffalo aus, wobei sie eng mit der New York Central R.R. des Commodore Cornelius Vanderbilt kooperierte. Dass immer mehr Bahnstrecken die Großen Seen erreichten führte in den 1840er Jahren zu einem gewaltigen Boom auch der Binnenschiffahrt auf den Großen Seen, über die die Eisenbahnen ihre Reichweiten ausdehnten. In den 1850er Jahren war die American Transportation Co. unter den vier großen Dampferbetreibern auf den Großen Seen der bedeutendste. Im amerikanischen Bürgerkrieg wurde die Mehrzahl ihrer Schiffe requiriert. | Besonder-heiten: | Herrlicher Kupferstich mit vier Vignetten: Boot auf dem Erie-Kanal an einer Schleuse, Segelschiffe und Dampfer auf den Großen Seen, Adler auf Wappenschild. | Verfügbar: | Unentwertet. Noch nie zuvor angeboten gewesen, ein Einzelstück aus einer uralten US-Sammlung. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 600,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|