| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1684 (USA) | Titel: | Chicago Great Western Railroad | Auflistung: | 10 shares à 100 $ 9.4.1930. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 07.04.1937 | Ausgabe- ort: | Illinois | Abbildung: | | Stücknr.: | E17816 | Info: | Entstanden Anfang der 1880er als Chicago, St. Paul & Kansas City RR. Die 177 Meilen lange Strecke von St. Paul nach Lyle an der Iowa-Staatsgrenze war Keimzelle eines der später wichtigsten Bindeglieder zwischen den nach Chicago führenden Bahnen des Ostens und den Bahnen westlich des Mississippi. Knotenpunkt der Bahn mit einer eigenen Lokomotivfabrik, einer Beeisungsanlage für Kühlzüge und einem Rangierbahnhof mit über 30 Gleisen war Oelwein in Iowa, wo sich die Nord-Süd-Strecke von St. Paul nach Kansas City und die von Chicago kommende Ost-West-Strecke kreuzten (Gesamtstreckenlänge 1.475 Meilen). 1892 umfirmiert in Chicago Great Western Railway. Nach der Insolvenz 1908 Übernahme durch J. P. Morgan und im Jahr darauf Reorganisation als Chicago Great Western Railroad. Pionierleistungen der Bahn waren bereits 1936 (!) die Einführung von Trailer-Truck-Trains (Sattelschlepperauflieger auf Flachwagen), 1939 die Einführung lückenlos verschweißter Schienen sowie ab 1954 die Bildung extrem langer Güterzüge mit 250 vierachsigen Güterwagen, die von sechs bis acht Dieselloks gezogen wurden. 1968 Fusion mit der Chicago & North Western Ry., 1995 schließlich in der Union Pacific aufgegangen. | Besonder-heiten: | Königsblau/schwarzer ABNC-Stahlstich, große und ungemein detailreiche Vignette mit Fahrgästen auf dem Bahnsteig, davor zwei sich kreuzende Eilzüge. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 80,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|