
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1985 (USA) | Titel: | Washington & Ohio Railroad | Auflistung: | 1 share à 100 $ 2.6.1877 (R 12). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.06.1877 | Ausgabe- ort: | Alexandria, Va. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1066 | Info: | Ursprünglich gegründet 1847 als Alexandria & Harper‘s Ferry RR (anschließend an die Winchester & Potomac River RR), um der Baltimore & Ohio das Frachtaufkommen aus dem Shenandoah Valley abzujagen. Seit 1853 die Alexandria, Loudoun & Hampshire RR. In den Folgejahren wurde das westliche Ende der zum Schluß 72 Meilen langen Bahn immer weiter verschoben. Die erneute Verschiebung nach Point Pleasant, W.V. erforderte 1870 eine neue Charter des neuen Staates West Virginia, weshalb die Bahn wie oben umbenannt wurde. Die schnelle und teure Expansion und die Börsenpanik 1873 forderten ihren Tribut, 1878 ging die W&O in Konkurs. 1882 wurde sie erst als Washington & Western RR reorganisiert, nach erneuter Insolvenz nur ein Jahr später als Washington, Ohio & Western RR. Nach einer Serie von Fusionen, Verkäufen und Verpachtungen erlangte 1886 die Richmond & Danville RR die Kontrolle, die selbst 1894 von der Southern Ry. „geschluckt“ wurde. Ab 1911 wurde die Strecke der alten W&O an die Washington & Old Dominion Ry. verpachtet und schließlich 1965-68 stillgelegt (heute werden über die alte Trasse fast ein Dutzend Wanderwege geführt). | Besonder-heiten: | Herrliche 11 cm breite Vignette mit Zügen auf einer langgezogenen Brücke, Berge im Hintergrund (kurioses Detail: die zwei Züge fahren in entgegengesetzte Richtungen, obwohl die Strecke nur eingleisig ist). | Verfügbar: | Nur exakt dieses Stück ist bei COX schon vor über 20 Jahren katalogisiert und abgebildet, ein UNIKAT aus einer uralten US-Sammlung. (R 12) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|