| Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.
Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 437 (Autosammlung - 50% vom letzten Ausruf) | Titel: | Rickenbacker Motor Co. | Auflistung: | 50 shares o.N. 2.4.1926. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.03.1926 | Ausgabe- ort: | Michigan | Abbildung: | | Stücknr.: | DL1565 | Info: | Promotor der Firma war Captain Eddie Rickenbacker, Flieger-As aus dem 1. Weltkrieg. Drei Jahre lang konstruierten Harry Cummingham, Barney Everett und Walter Flanders ein ausgereiftes 6-Zylinder-Modell, das von 1922 bis 1927 gebaut wurde. Flanders starb 1924 bei einem Verkehrsunfall, Rickennacker und Metzger verabschiedeten sich 1926, Everett alleine schaffte es nicht. Immerhin 34.500 erstklassige Autos hatten die Fabrik verlassen, ehe sie 1927 schließen musste. Die Einrichtung der gesamten Motorenfabrik kaufte 1928 Jorgen Skafte Rasmussen, transportierte sie nach Deutschland und installierte sie neu in den von ihm kurz zuvor aufgekauften AUDI-Werken. | Besonder-heiten: | Originalunterschrift Barney Everett. Orange/schwarzer Stahlstich der ABNC. | Verfügbar: | Unentwertet. Komplett andere Gestaltung als voriges Los. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 80,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|