AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  NACHVERKAUF

  Katalog 127. Auktion
  und Ergebnisse



  KATALOG

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  Katalog 126. Auktion

  Katalog 125. Auktion

  Automobil-Sammlung
  Gottfried Schultz


  Katalog 124. Auktion

  Katalog 123. Auktion

  Katalog 122. Auktion

  Katalog 121. Auktion

  Katalog 120. Auktion

  Katalog 119. Auktion

  Katalog 118. Auktion

  Katalog 117. Auktion

  Katalog 116. Auktion

  Katalog 115. Auktion

  Katalog 114. Auktion

  Katalog 113. Auktion

  Katalog 112. Auktion

  Katalog 111. Auktion

  Katalog 110. Auktion

  Katalog 109. Auktion

  Katalog 108. Auktion

  Katalog 107. Auktion

  Katalog 106. Auktion

  Katalog 105. Auktion

  Katalog 104. Auktion

  Katalog 103. Auktion

  Katalog 102. Auktion

  Katalog 101. Auktion

  Katalog 100. Auktion

  Katalog 99. Auktion

  Katalog 98. Auktion

  Katalog 97. Auktion

  Katalog 96. Auktion

  Katalog 95. Auktion

  Katalog 94. Auktion

  Katalog 93. Auktion

  Katalog 92. Auktion

  Katalog 91. Auktion

  Katalog 90. Auktion

  Katalog 89. Auktion

  Katalog 88. Auktion

  Katalog 87. Auktion

  Katalog 86. Auktion

  Katalog 85. Auktion

  Katalog 84. Auktion

  Katalog 83. Auktion

  Katalog 82. Auktion

  Katalog 81. Auktion

  Katalog 80. Auktion

  Katalog 79. Auktion

  Katalog 78. Auktion

  Katalog 77. Auktion

  Katalog 76. Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:168 (Mittel- und Südamerika)
Titel:Guayaquil & Quito Railway
Auflistung:6 % Mortgage Gold Bond 1.000 $ 2.1.1899.
Ausruf:300,00 EUR
Ausgabe-
datum:
02.01.1899
Abbildung:Guayaquil & Quito Railway
Stücknr.:5150
Info:Gegründet 1897 im US-Bundesstaat New Jersey. Die von der Regierung von Ecuador erteilte Konzession betraf den Bau einer 350 Meilen langen Eisenbahnstrecke vom Pazifikhafen Duran zur Landeshauptstadt Quito, deren Bauzeit mit 6 Jahren veranschlagt war. Außerdem sollten von der Gesellschaft die Dock- und Hafenanlagen in Guayaquil und Duran am Rio Guayas gebaut und betrieben werden, ferner ein Fährbetrieb zwischen den beiden sich am Fluß gegenüberliegenden Hafenstädten aufgebaut werden. Die Ursprünge des Bahnprojektes (bis heute die wichtigste Bahnstrecke in Ecuador) finden sich nach einer bürgerkriegsartigen politischen Krise bereits 1859/60. Eine das Land einende Bahn vom Pazifik bis Quito hoch in den Anden wurde das wichtigste Projekt des neu gewählten Präsidenten Gabriel Garcia Moreno. Einige seiner Minister verzichteten für die Finanzierung der Bahn sogar auf ihr Gehalt. Ausländische Investoren fanden sich aber nicht, und so begann erst 1873 der Bau der 90 Meilen langen Teilstrecke Yaguachi-Milagro. Bis 1896 schaffte man die Verlängerung bis Duran an der Küste. Präsident Garcia war da gerade ermordet worden. Sein Nachfolger, der Radikalliberale Eloy Alfara, schloß dann einen Vertrag mit dem US-Unternehmer Archer Harman, der zur Gründung dieser Ges. führte. Die Eisenbahn galt als die schwierigste der Welt. Vor allem der 1901 gebaute Andenanstieg an der Nariz del Diablo (Teufelsnase), der in mehreren Spitzkehren 500 Höhenmeter überwindet, ist eine Meisterleistung. Am 25.6.1908, dem Geburtstag von Präsident Alfaro, wurde die Strecke Guayaquil-Quito schließlich durchgehend eingeweiht. Wochenlange Festlichkeiten im ganzen Land folgten. 1925 erwarb der Staat Ecuador die Aktienmehrheit an der inzwischen unrentablen, schlecht gewarteten und ständig von Naturkatastrophen gebeutelten Bahn. Durch El Nino wurde die Strecke 1998 an mehreren Stellen unterbrochen und war dann nur noch auf kleinen Teilabschnitten für touristische Zwecke in Betrieb, insbesondere auf dem Herzstück Alausi-Sibambe (Nariz del Diablo), wo - einmalig in der ganzen Welt - Touristen sogar die Mitfahrt auf Waggondächern gestattet war. 2009 beschloß Präsident Rafael Correa die Wiederherstellung der Bahn, die 2015 erfolgreich beendet werden konnte.
Besonder-heiten:Wunderschön gestaltetes Papier mit zwei ABNC-Stahlstichvignetten: oben Eisenbahnszene, unten Lamas vor Gebirgskulisse.
Verfügbar:Aus alter Sammlung.
Erhaltung:EF-VF.
Zuschlag:320,00 EUR
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert

Doppelklick für Vollbild
Aus der Auktion:
Oriental Gold Mining Co.
Oriental Gold Mining Co.
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
6. Juni 2025:
31. Hauptversammlung der AG für Historische Wertpapiere
7. Juni 2025:
XLIV. Auktion Hanseatisches Sammlerkontor
3. Juli 2025:
51. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
16. März 2025:
Ergebnisse der 127. FHW-Auktion jetzt Online!
12. März 2025:
127.FHW-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 14. März 2025 - 24:00 Uhr!
11. Februar 2025:
127. FHW-Auktion am 15. März 2025 - 1480 Auktionslose jetzt Online!
7. Oktober 2024:
Ergebnisse der 126. FHW-Auktion jetzt Online!
1. Oktober 2024:
126. Freunde-Auktion am 5. Oktober 2024 in Wolfenbüttel – In 4 Tagen geht es endlich los!

© 2025 Freunde Historischer Wertpapiere - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@fhw-online.de