
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 61 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | AG der Locomotiv-Fabrik vormals G. Sigl in Wiener-Neustadt (3 Stücke) | Auflistung: | Actien 200 Kr. 31.1.1908, 200 Kr. 1.4.1920 + 25 x 200 Kr. 4.1.1923. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Info: | Der österreichische Maschinenbauer Georg Sigl (1811-1887) pachtete 1861 die “Günthersche Locomotiv-Fabrik in Wien-Neustadt”, die 1867 in sein Eigentum überging. 1875 wandelte Sigl die Fabrik in eine AG unter obiger Bezeichnung um. 1930 Fusion mit der Wiener Lokomotiv-Fabriks-AG. Nach dem Anschluß Österreichs an das Deutsche Reich 1938 übernahm der deutsche Konzern Henschel & Sohn die Anlagen und das Werk der ehemaligen Lokomotiv-Fabrik Sigl. Ab 1942 firmierte die Fabrik unter dem Decknamen Rax-Werk GmbH. Ab 1943 wurden hier u.a. Teile der V2-Raketen gebaut. | Verfügbar: | Äußerst seltene Aktienemissionen der größten und bedeutendsten Lokomotiv- und Maschinenbaufabrik in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie, wirtschaftshistorisch hochbedeutend. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|