
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 473 (Wein) | Titel: | Wein-Kellereien der Vereinigten Weingutsbesitzer an der Mosel und Saar GmbH | Auflistung: | Anteilschein 1.000 Mark 21.2.1908 (Muster, R 12). | Ausruf: | 240,00 EUR | Ausgabe- datum: | 21.02.1908 | Ausgabe- ort: | Traben-Trarbach | Abbildung: |  | Info: | Die Stadt Traben-Trarbach war um 1900 als eine der bedeutendsten Weinhandelsstädte bekannt. Es ist bemerkenswert, dass die Jugendstil-Stadt an der Mosel zur damaligen Zeit gleich nach der großen französischen Stadt Bordeaux der zweitgrößte Weinumschlagplatz Europas war. Der Grund für diese außergewöhnliche Stellung lag in der großen Nachfrage an Riesling-Weinen und den Exporten insbesondere nach Großbritanien und Übersee. Dies zog die Gründung von über 100 Weinfirmen nach sich. Eine Filiale der Vereinigten Weingutsbesitzer bestand in Berncastle-Cues. | Verfügbar: | Abheftlochung. Inclusiver zweier Rechnungen und einer Weinliste von 1928. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 240,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|