
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 79 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Erste oesterreichische Dampf-, Wasch- und Bleich-Anstalten AG | Auflistung: | Actie 250 Gulden 2.6.1856. Gründeraktie (Auflage 2400, R 12). | Ausruf: | 1.200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.06.1856 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1014 | Info: | Die Errichtung der Dampf,- Wasch- und Bleichanstalten wurde am 13. Juni 1855 mit Erlass des Ministeriums des Innern genehmigt. Das Stammvermögen betrug 600.000 Gulden. Bureau und erstes Etablissement befand sich in der Leopoldstadt in der Augartenstrasse. Direktion Gustav Höfken und Ladisl. von Singer. Die Eröffnung wurde enthusiastisch im "Fremdenführer" 1856 angekündigt: "Die erste österreichische Dampf-Wasch-Anstalt in der Leopoldstadt, Zufahrt von der Augartenstraße, dann von der Schrei- und Bräuhausgasse, ist offen täglich mit Ausnahme der gebotenen Sonn- und Feiertage: in den Monaten Oktober bis April von 7 Uhr Früh bis 8 Uhr Abends, in den Monaten Mai bis September von 6 Uhr Früh bis 9 Uhr Abends....Es wird ersucht, das Tabakrauchen in den Betriebs-Lokalitäten zu unterlassen....Trinkgelder sind den Angestellten nicht zu geben..." Die AG existierte aber wohl nicht sehr lange, da die Kupons ab 1857 noch dabei sind, dafür ist eine herrliche Aktie geblieben. | Besonder-heiten: | Wunderschöne Gestaltung mit Allegorien, Abbildung der Wasch-Anstalts-Gebäude in der Leopoldstadt über die ganze Breite der Aktie. | Verfügbar: | Ausgestellt auf kk General Consul Ernst Werk. Doppelblatt, mit Kupons ab 1857. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 1.200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|