
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 205 (Schweiz) | Titel: | Cie. des Montres Longines Francillon S.A. | Auflistung: | Certificat d'Actions 135 actions 135.000 Fr. 9.12.1971. | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.12.1971 | Ausgabe- ort: | Saint-Imier | Abbildung: |  | Stücknr.: | 16 (5371-5505) | Info: | Die 1832 in Saint-Imier gegründete Cie. des Montres Longines Francillon S.A. ist die älteste bei der Weltorganisation für geistiges Eigentum eingetragene Marke, die noch aktiv und unverändert ist. Ernest Francillon (1834 bis 1900) war ein Schweizer Uhrmacher, Unternehmer und Politiker. Er ist Begründer von Longines. 1866 erwarb er ausserhalb von Saint-Imier ein Grundstück namens les Longines (die länglichen Wiesen) und ließ dort eine Fabrik einrichten. Dort wurden ab 1867 Taschenuhren mit der Zeichnung "E. Francillon, Longines, Suisse" hergestellt. Die Unternehmensleitung ging später an seinen Neffen Adrien Francillon über. Longines entwickelte den ersten Chronographen, der 1878 schnell die Welt des Pferdesports begeisterte. Indem die Uhrenmarke u.a. die Zeitmessung bei Charles Lindberghs erstem Soloflug ohne Zwischenlandung über den Atlantik übernahm, prägte sie darüber hinaus auch die Geschichte der Luftfahrt. Noch immer steht die Marke Longines mit ihren Zeitmessern, die auf einzigartige Art und Weise Tradition, Eleganz und Höchstleistung vereinen, an vorderster Front von Innovation und Kreation. Das Unternehmen gehört heute zur Swatch Group. | Verfügbar: | Lochentwertet. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | 260,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|