Losnr.: | 690 (Deutschland bis 1945) |
Titel: | Berliner Werkzeug-Maschinen-Fabrik AG vorm. L. Sentker |
Auflistung: | Actie 300 Mark 1.9.1881 (Auflage 3000, R 9). |
Ausruf: | 200,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.09.1881 |
Ausgabe- ort: | Berlin |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 649 |
Info: | Gründung 1871 zwecks Fortführung und Erweiterung der L. Sentker’schen Werkzeugmaschinenfabrik zu Berlin. 1884 kaufte die Ges. von der AG Vorwärts deren Werkzeugmaschinenfabrik und Gießerei mit allen Einrichtungen und verlegte ihren Betrieb dorthin in den Wedding (Müllerstr. 34), damals der Berliner Industrie- und Arbeiterbezirk schlechthin. 1888 wurde die Massenfabrikation von Stahlröhren für Waffen und Fahrräder aufgenommen. In Berlin börsennotiert. 1911 nach dauernden Verlustabschlüssen auf Grund von Streiks und Verlust der Werkstattzeichnungen durch Feuer in Liquidation gegangen. |
Besonder-heiten: | Mit Faksimilesignatur des Berliner Bankiers Albert Schappach als Aufsichtsrath, Gründer der Villenkolonie Schmöckwitz im Ortsteil Karolinenhof im Bezirk Treptow-Köpenick in Berlin, heute mit einigen denkmalgeschützten Objekten in der Schappachstraße, u.a. die Villa Schappach. |
Verfügbar: | Drei Liquidationsraten wurden bezahlt. Äußerst interessantes Stück zur Berliner Industrie-Geschichte. (R 9) |
Erhaltung: | VF. |
Zuschlag: | offen |