
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1195 (Deutschland ab 1948 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Siemens AG | Auflistung: | Globalurkunde 5,5 % Inhaber-Optionsschuldv. 500 x 200 DM April 1972 (R 10). | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1972 | Ausgabe- ort: | Berlin/München | Abbildung: |  | Info: | Die seit 1847 als Siemens & Halske bestehende Firma ist das älteste elektrotechnische Unternehmen der Welt, seit 1897 in der Rechtsform der AG. Jahrzehntelang kämpften Siemens & Halske und die AEG unter Walter Rathenau um die Vorherrschaft auf ihren gemeinsamen Märkten. Während die AEG letztlich völlig unterging, steht Siemens (1966 nach Fusion mit der Siemens-Schuckertwerke die heutige Siemens AG) stärker denn je da. Lange Zeit wurde der Elektro- und Elektronik-Konzern von Weltgeltung sogar scherzhaft als „Bank mit angeschlossener Elektro-Abteilung“ bezeichnet. Unter dem heutigen Chef Joe Kaeser sind nun aber permanente Umstrukturierungen und Neuaufstellungen zur Anpassung an sich verändernde Märkte die Regel geworden. | Besonder-heiten: | Mit Porträt Werner von Siemens. Teil der von einem Konsortium aus 32 Banken unter Führung der Deutschen Bank begebenen Optionsanleihe 1972/82 über 350 Mio. DM. | Verfügbar: | Mit Kupons. | Erhaltung: | UNC-EF. | Zuschlag: | 220,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|