
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 775 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Gussstahlwerk Witten AG | Auflistung: | Aktie 100 DM April 1956 (Auflage 23000), Firmenname umgestempelt in Edelstahlwerk Witten AG. | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1956 | Ausgabe- ort: | Witten/Ruhr | Abbildung: |  | Stücknr.: | 61398 | Info: | Gründung 1854, Umwandlung 1873 in die AG Gussstahl- und Waffenfabrik Witten vorm. Berger & Co. 1930 vorübergehend Einbringung der Werksanlagen in die Ruhrstahl AG (Vereinigte Stahlwerke AG). 1947 Neugründung im Zuge der Entflechtung der Vereinigten Stahlwerke auf alliierte Anordnung. Zu den Stahl-, Walz- und Hammerwerken kam 1960/62 noch ein Draht- und Feinwalzwerk, 1963/64 außerdem Übernahme des Beriebes der ehemaligen Stahlwerk Mark AG in Wengern. 1965 Umfirmierung in Edelstahlwerk Witten AG, 1975 Abschluß eines Beherrschungsvertrages mit der August Thyssen-Hütte AG. Bis zum Squeeze-Out 2002 an fast allen deutschen Börsen amtlich notiert gewesen. Die Deutsche Edelstahlwerke Specialty Steel gehört heute mit 1.700 Mitarbeitern am Standort Witten zum größten Schweizer Stahlkonzern Schmolz + Bickenbach AG (ehemals Swiss Steel AG, deren Hauptaktionär die Schmolz + Bickenbach KG in Düsseldorf ist). | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ, eindrucksvolle Innenansicht einer Stahlgießerei. | Verfügbar: | Linker Rand transparent umklebt. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|