
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 144 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Neusiedler Seebahn AG | Auflistung: | Aktie 200 Gulden 1.9.1897, 1926 auf 320 Pengö umgestempelt. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.09.1897 | Ausgabe- ort: | Budapest | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3590 | Info: | Konzessioniert 1897 zum Bau einer eingleisigen, ursprünglich 165 km langen Normalspurbahn Neusiedl am See-Pamhagen-Fertöszentmiklòs-Celldömölk (die 56 km Fertöszentmiklòs-Celldömölk wurden 1979 stillgelegt). In Fertöszentmiklòs Anschluß an die Raab-Oedenburg Ebenfurter Eisenbahn (Györ-Sopron), die noch bis 2020 (!!) auch den Betrieb der Neusiedler Seebahn führte. Anfangs lag die Bahn komplett auf ungarischem Territorium, doch 1921 kamen dann die nördlichen 45 km mit dem Burgendland zu Österreich. Das führte in der Nachkriegszeit zu einem außergewöhnlichen kapitalistisch-kommunistischen Joint Venture: Aktionäre der Neusiedler Seebahn waren bis 2010 (dann Umwandlung in eine GmbH) die Republik Österreich mit 48,3 %, die Volksrepublik Ungarn mit 26,3 % und das Burgenland mit 25,4 %. Im Frühjahr 1947 waren die Kriegsschäden beseitigt und der Bahnverkehr konnte wieder aufgenommen werden, wobei auf dem „Puszta-Express“ die Raaberbahn auch in der gesamten Nachkriegszeit weiter den Verkehr führte (bis 1951 sogar bis Wien durchgehend). | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschriften. Zweisprachig ungarisch/deutsch, dekorativ. | Verfügbar: | Unentwertet, mit kpl. Kuponbogen. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|