
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1470 (USA) | Titel: | United Wireless Telegraph Co. | Auflistung: | 5 pref. shares à 10 $ 26.1.1910. | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 26.01.1910 | Ausgabe- ort: | Maine | Abbildung: |  | Stücknr.: | 42304 | Info: | Gegründet 1904 durch Reorganisation der Amalgamated Wireless Securities Co. Der Gründer Abraham White hatte sich zuvor einen eher zweifelhaften Ruf als Chef diverser Radiotelegraphenfirmen erworben. Als Promotor des Erfinders Lee de Forest bootete er dann 1904 die Gläubiger der American DeForest Co. aus, indem er deren Assets für lächerliche 1 $ an die United Wireless verpachtete. Dass United Wireless mit 70 Radiostationen an Land und weiteren 400 auf Schiffen die damals mit Abstand größte Kommunikationsfirma der USA wurde half dem windigen Abraham White vor allem bei seiner eigentlichen Absicht, durch betrügerische Aktienplatzierungen viel Geld zu machen. 1907 wurde White durch den Aktienpromotor Christopher Columbus Wilson aus Denver aus der United Wireless herausgedrängt, wobei sich Wilson anschließend als genau so großer Ganove erwies. Das ganze wird als der größte Finanzbetrug der damaligen Zeit beschrieben. 1912 ging United Wireless pleite, die Geschäfte der mit Abstand größten Radiotelegraphenfirma der USA gingen zum Unbehagen der Fachwelt in ausländische Hände, nämlich die britische Marconi Wireless Telegraph Co. | Verfügbar: | Unentwertet. Hochinteressante und extrem seltene Skandalaktie. | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | 150,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|