
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 113 (k.u.k Monarchie / Nachfolgestaaten) | Titel: | Gailthalbahn Arnoldstein-Hermagor | Auflistung: | 4 % Schuldv. 100 Gulden 6.4.1894 (Auflage 3000). | Ausruf: | 25,00 EUR | Ausgabe- datum: | 06.04.1894 | Ausgabe- ort: | Wien | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1305 | Info: | Gründung 1893 auf Initiative des Arnoldsteiner Fabrikanten Felix von Mottony für den Bau der 30 km langen Bahnstrecke Arnoldstein-Hermagor, die von der von Villach Richtung Italien führenden Staatsbahnstrecke der Rudolfbahn abzweigte und am 11.8.1894 eröffnet wurde. Im 1. Weltkrieg war die Gailthalbahn für den Nachschub zum Pöckenpass wichtig, weshalb Ende 1915 als Verlängerung die von 6.000 Kriegsgefangenen gebaute 31 km lange k.u.k. Heeresbahn Hermagor-Kötschach-Mauthen in Betrieb ging. Die im Krieg unbrauchbar gewordene Heeresbahn wurde 1918 zur regulären Bahnstrecke umgebaut und 1921 von der Gailthalbahn erworben. 1922 Sitzverlegung von Wien nach Klagenfurt. Von der ÖBB wird die Gailthalbahn heute nur noch bis Hermagor befahren, die ehem. Heeresbahn nach Mauthen wurde 2016 stillgelegt und zur touristischen Nachnutzung dem Verein Gailtalbahn übertragen, der hier seit 2020 Draisinen und neuerdings sogar wieder Güterzüge für Holztransporte fahren lässt. | Verfügbar: | Unentwertet, mit Kupons ab 1926. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|