
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 712 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Deutsche Centralbodenkredit-AG / Preußische Boden-Credit-Actien-Bank / Preußische Central-Bodenkredit- und Pfandbrief-Bank (11 Stücke) | Auflistung: | Aktien und Pfandbriefe von 1899 bis 1942. | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Info: | Die Deutsche Centralbodenkredit-AG ist im Jahr 1930 hervorgegangen aus der Fusion der Preußischen Pfandbrief-Bank (gegr. 1862) und der Preußischen Central-Bodenkredit-AG (gegr. 1870). Schon zuvor waren in den Vorgängerinstituten u.a. die Preußische Boden-Credit-Actien-Bank, die Schlesische Boden-Credit-Actien-Bank, die Preußische Hypotheken-Actien-Bank, die Deutsche Grundcredit-Bank Gotha und die Landwirtschaftliche Pfandbriefbank (Roggenrentenbank) aufgegangen. Über Jahrzehnte hielt die Deutsche Bank eine Mehrheitsbeteiligung an dieser ansonsten börsennotierten Hypothekenbank. 2002 dann bei der Fusion der Realkreditinstitute der drei Großbanken in der heutigen Commerzbank-Tochter “Eurohypo” aufgegangen. | Besonder-heiten: | Preußische Boden-Credit-Actien-Bank 4 % Pfandbrief 1.000 Mark 2.1.1899; Preußische Pfandbrief-Bank Aktie 1.000 RM 9.4.1929; Preußische Central-Bodenkredit-AG Aktie 100 RM 12.6.1930, Pfandbriefe 100 Goldmark 1.9.1926, 200 Goldmark 18.3.1929; Deutsche Centralbodenkredit-AG Aktie 1.000 RM 20.12.1930, Pfandbriefe 1.000 RM 1.8.1934, 5.000 RM 2.1.1935, 100 + 500 Goldmark 18.12.1937, 5.000 RM 21.8.1942. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|