
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1403 (USA) | Titel: | New London Northern Railroad | Auflistung: | 185 shares à 100 $ 18.8.1917 (R 10). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 18.08.1917 | Ausgabe- ort: | New London, Ct. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3968 | Info: | Ursprünglich konzessioniert 1847 als New London, Willimantic & Springfield RR zum Bau einer 100 Meilen langen Bahn von New London am Long Island Sound nach Norden. Der ursprünglich geplante Endbahnhof Springfield, Mass. wurde 1848 durch Palmer ersetzt und die Bahn entsprechend umbenannt. Bereits 1849/50 ging die ganze Strecke in Betrieb. Von New London konnte man per Dampfschiff durch den Long Island Sound nach New York weiterreisen. 1861 unter obigem Namen reorganisiert. 1864 konnte die Strecke durch Aufkauf der 1851 konzessionierten Amherst, Belchertown & Palmer RR bis Amherst verlängert werden. Die N.L.N.RR. war die einzige Durchgangsbahn im Staat Connecticut die niemals unter die Kontrolle des Vanderbilt-Imperiums mit seiner New York, New Haven & Hartford RR kam. Statt dessen wurde sie 1871 als deren „Southern Division“ an die Central Vermont RR verpachtet. Diese wiederum wurde 1896 von der kanadischen Grand Trunk Ry. geschluckt, die dann 1923 in der Canadian National Railway aufging. 1995 wurde die Strecke der New London Northern der New England Central RR übertragen, einer neu formierten regionalen Bahngesellschaft. | Besonder-heiten: | Schöner NBNC-Stahlstich, Vignette mit Eisenbahn, Gewerbefleiß und Landwirtschaft, Segelschiff. | Verfügbar: | Diese Gestaltungsvariante war bei uns noch nie angeboten, lt. COX sind mit Ausgabedaten 1913-24 überhaupt nur vier Stücke bekannt. (R 10) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|