
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 874 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Rheiner Maschinenfabrik Windhoff AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 11.3.1914. Gründeraktie (Auflage 1300, R 4). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 11.03.1914 | Ausgabe- ort: | Rheine i.W. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 128 | Info: | Gründung 1889 als Rheiner Maschinenfabrik Windhoff & Co. bzw. 1902 als Gebrüder Windhoff GmbH Motoren-, Fahrzeug- und Maschinenfabrik (die von 1908 bis 1918 auch in größerem Stil Automobile produzierte). 1914 Vereinigung beider Firmen in dieser AG. Neben Automobilen wurden für die umliegenden Textilfabriken Transmissionsanlagen produziert, sowie stationärer Eisenbahnbedarf (Rangieranlagen für Bahnhöfe, Drehscheiben und Schiebebühnen). Nach dem 2. Weltkrieg erteilte die Bundesbahn Großaufträge für Gleisbaumaschinen, dann wurden auch Diesellokomotiven produziert, außerdem Wasser- und Ölkühler für Kraftfahrzeuge. Zuletzt auch auf den Gebieten Flughafentechnik, Wasseraufbereitung (Kläranlagen) und Elektrotechnik tätig. 1992 Umfirmierung in Windhoff AG, seit 1993 börsennotiert. 2002 Insolvenz, die Geschäftsbereiche Schienenfahrzeuge, Bahn- und Anlagentechnik übernahm dann die Osnabrücker Georgsmarienhütte des Unternehmers und späteren RWE-Vorstandsvorsitzenden Grossmann. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschrift Fritz Windhoff. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | R 4 | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|