
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1363 (USA) | Titel: | Kona-Kau Telephone and Telegraph Co. | Auflistung: | 19 shares à 25 $ (überstempelt 15 $) 21.4.1909. | Ausruf: | 80,00 EUR | Ausgabe- datum: | 21.04.1909 | Ausgabe- ort: | Holualoa, H.I. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 96 | Info: | Schon 1879 hatte König Kalakaua in seinem Iolani Palast auf Big Island Telefone installieren lassen, und die neue Technik verbreitete sich schnell. 1890 engagierte die Mutual Telephone Co. den aus Pennsylvania stammenden Luther S. Aungst zum Ausbau des Telefonnetzes auf Big Island. Aungst reiste mit einem Kollegen nach Deutschland und kaufte dort die neueste Technik ein, packte dann selber mit an als Maultiere die Telegraphenmasten von Hilo aus über die Lavafelder in‘s Umland zogen und konnte am Ende den ersten inselumspannenden Telefonservice eröffnen. 1895 gründete er diese Telefongesellschaft und eröffnete als Schaltzentrale und Hauptquartier das Holualoa Central Office, 1897 zog hier auch das Postamt ein nachdem Aungst auch Postmaster geworden war. 1956, inzwischen war die Ges. von Hawaiian Telephone übernommen worden, zogen die Vermittlung und die Fräuliens vom Amt aus dem Central Office in einen Neubau nebenan. | Besonder-heiten: | Mit Originalunterschrift des Firmengründers Luther S. Aungst als secretary. Druck in dunkelblau mit bemerkenswert klar gegliederter Zierleisten-Grafik. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | 80,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|