
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1376 (USA) | Titel: | Memphis & Charleston Railroad | Auflistung: | 39 shares à 25 $ 3.4.1886 (R 9). | Ausruf: | 240,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.08.1887 | Ausgabe- ort: | Memphis, Tenn. | Abbildung: |  | Stücknr.: | A 2642 | Info: | Gründung 1846 als Memphis & Charleston Railroad. Strecke Memphis, Tenn. nach Stevenson, Ala. (311 Meilen in 5-Fuß-Breitspur). Vor Baubeginn der Bahn war Memphis ein verschlafenes 1.800-Seelen-Nest und avancierte erst nach dem Sezessionskrieg als Baumwollmetropole zur am schnellsten wachsenden Stadt der USA. Die 1857 vollendete Strecke war die erste Bahn der USA, die den Atlantischen Ozean mit dem Mississippi verband (das Mittelstück dieser Verbindung bildete die Nashville & Chattanooga RR, den östlichen Arm die Tuscumbia, Courtland & Decatur RR als überhaupt erste Eisenbahn westlich der Appalachen). Im 1861 ausgebrochenen Sezessionskrieg hatte die Bahn strategische Bedeutung als einzige Ost-West-Bahnverbindung der Konföderation. Am 11.4.1862 wurde sie von Unionstruppen unter General Mitchell besetzt und spielte in Corinth, Miss. eine wichtige Rolle bei der Schlacht um Shiloh. Eine andere Besonderheit: Als erste Bahngesellschaft der USA setzte die M.&C.R.R. Schlafwagen ein. 1897 von der Southern Railway übernommen worden, 1898 als „Railway“ reorganisiert. Die Strecke wird heute von der Norfolk Southern betrieben. | Besonder-heiten: | Schöner braun/schwarzer ABNC-Stahlstich: Vignette mit Personenzug an belebter Haltestelle. | Verfügbar: | Unentwertet. Als „odd share“ durchaus eine Rarität, bei uns erst ein einziges Mal (im Jahr 1997) versteigert worden. Hier nun die niedrigste aller bei COX gelisteten Nummern. (R 9) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|