
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1408 (USA) | Titel: | New York, Providence & Boston Railroad | Auflistung: | 10 shares à 100 $ 29.8.1885. | Ausruf: | 50,00 EUR | Ausgabe- datum: | 24.10.1889 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | 3984 | Info: | Gründung bereits 1833 durch Fusion zweier gerade erst konzessionierter Bahnen zum Bau der 50 Meilen langen Bahn von Providence, R.I. nach Stonington, Ct. (50 Meilen), noch heute als „Stonington Line“ bekannt. Ende 1837 wurde die Strecke eröffnet von den Stonington docks (ab hier Fährschiffsverbindung über den Long Island Sound nach New York) bis zu einem Pier bei South Providence, von wo die Waggons auf Pontons über den Providence River zur Boston & Providence RR bei India Point übergesetzt wurden. 1848 ging eine Verlängerung zur neuen Union Station in Providence in Betrieb, wo Anschluß an die Providence & Worcester RR sowie die neue Hauptstrecke der Boston & Providence RR bestand. 1859 pachtete die N.Y.P.&B.RR zusätzlich die New Haven, New London & Stonington RR, womit eine (allerdings von zwei Flüssen mit Übersetzung per Fähre unterbrochene) Verbindung von Providence nach New Haven, Ct. enstand. 1892 kaufte die New York, New Haven & Hartford RR die N.Y.P.&B.RR auf und verschmolz sie 1893 komplett. Die N.Y.N.H.&H.RR. ging 1969 in der Penn Central auf, nach deren Konkurs 1970 dann 1976 bei Conrail gelandet - außer der alten N.Y.P.&B.RR.-Strecke, die an Amtrak ging. Auf der Strecke fahren heute die Acela Express Hochgeschwindigkeitszüge von Amtrak. | Besonder-heiten: | ABNC-Stahlstich ganz in braun, ungemein fein gestochene Vignette mit Personenzug und Passagieren am Haltepunkt. | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|