
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 904 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Stickstoffwerke AG | Auflistung: | Interimsschein zur Aktie 1.000 Mark 6.1.1913. Gründeraktie (Auflage 1000, R 12). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 06.01.1913 | Ausgabe- ort: | Herringen bei Hamm i.W. | Abbildung: |  | Stücknr.: | 765 | Info: | Die Stickstoffwerke AG Herringen war eine Ausgründung der Zeche de Wendel - der späteren Zeche Heinrich Robert. Gegründet am 1.6.1912, eingetragen am 30.12.1912. Die Deutsche Stickstoffindustrie GmbH übertrug an die AG alle ihr aus den Verträgen von 1907 und 1912 gegenüber Prof. Dr. Häusser zustehenden Rechte, soweit sie sich auf das Deutsche Reich erstreckten, zur alleinigen Verwertung in diesem Gebiete. Prof. Dr. Häusser hatte sich verpflichtet, alle Patente des Häusserschen Luftstickstoffverfahrens zu übertragen. Es wurden Koksofengase zu konzentrierter Salpetersäure verarbeitet. Die Gesellschaft hat als AG bis ca. 1918 bestanden. Im Jahr 1917 hatte die Gesellschaft hohe Verluste geschrieben, so daß eine Kapitalzusammenlegung im Verhältnis 5:1 für das Jahr 1918 vorgesehen war, wodurch sich das Kapital von 1 Mio. Mark auf 200.000 Mark reduziert hätte. Eine anschließende Kapitalerhöhung um 300.000 Mark sollte die Gesellschaft retten. Der Sanierungsvorschlag wurde aber in der GV der Gesellschaft Mitte 1918 vom Mehrheitsaktionär, die "de Wendelschen Berg- und Hüttenwerke" abgelehnt. | Besonder-heiten: | Mit 100 % = 1.000 Mark eingezahlt. Fünffache Originalunterschrift Häusser. | Verfügbar: | Erstmals angeboten, Einzelstück beim Einlieferer. (R 12) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|