
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1051 (Deutschland ab 1948 (Die Deutsche Mark)) | Titel: | Frankenthaler Brauhaus | Auflistung: | Aktie 1.000 DM April 1964 (Auflage 1200, R 9). | Ausruf: | 150,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1964 | Ausgabe- ort: | Frankenthal (Pfalz) | Abbildung: |  | Stücknr.: | 5728 | Info: | 1889 gegründet. 1919 Übernahme der Brauerei Metzner (ohne deren Malzfabrik). 1923 Überkreuz-Beteiligung mit der Wergerbrauerei in Worms (später Eichbaum-Werger-Brauereien AG). 1930 Fusion mit der Landauer Brauhaus AG. Niederlassungen in allen größeren Ortschaften der Pfalz. Die Brauerei produzierte mit zuletzt etwa 100 Mitarbeitern kaum mehr als 100-200.000 hl im Jahr. Über den Großaktionär Eichbaum-Werger-Brauereien AG gelangte die Kontrolle schließlich an die Henninger-Bräu (ab 1973 Beherrschungsvertrag), 1994 Umwandlung in eine GmbH und Stilllegung der Braustätte. Nachdem unter der Regie des neuen Großaktionärs und SAP-Gründers Hasso Plattner die inzwischen in ACTRIS AG umbenannte Henninger-Bräu das große Betriebsgelände in Frankfurt-Sachsenhausen aufgab, bekam die Frankenthaler Brauhaus GmbH 2002 eine neue Bestimmung als persönlich haftende Gesellschafterin der “Gesellschaft Entwicklung Sachsenhäuser Berg GmbH & Co. KG”. | Verfügbar: | Eine absolute Rarität, keine 10 Stück tauchten 2004 aus Privatbesitz auf! (R 9) | Erhaltung: | UNC. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|