
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 492 (Halber Ausruf) | Titel: | Gasthaus Stadt Hamburg GmbH | Auflistung: | Anteilschein 1.000 Mark 1.7.1919, ausgestellt auf den Viehhändler Heinrich Keller, Uelzen (Auflage 500, R 10). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.07.1919 | Ausgabe- ort: | Uelzen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 369 | Info: | Nach Plänen von Georg Ludwig Friedrich Laves, dem zu der Zeit führenden Architekten und Stadtplaner des Königreichs Hannover (an den heute in Hannover die Lavesallee erinnert), errichtete 1826/27 in der Lüneburger Str. 4 im Zentrum der Stadt Uelzen der Gastwirt C. G. de Jager das Gasthaus Stadt Hamburg, ein langgestreckter zweistöckiger Bau mit mittigem Risalit. Ebenso wie zehn giebelständige Häuser aus dem 17. bis 19. Jh. in der Nachbarschaft kam das „Stadt Hamburg“ unter Denkmalschutz. Stand einige Jahre leer, wurde 1985 abgerissen und mit originalgetreu wiederhergestellter Fassade neu aufgebaut. Heute wird das 34-Zimmer-Traditionshaus von der in Hamburg domizilierenden KDL „Hotel Stadt Hamburg“ Uelzen GmbH als CityHotel betrieben. | Besonder-heiten: | In ausdrucksstarken Farben schön gestaltet, Uelzener Stadtwappen im Unterdruck. Per Stempelaufdruck umgestellt 1924 auf 300 Goldmark sowie 1950 auf 250 Deutsche Mark. | Verfügbar: | Unentwertet, mit Restkupons ab 1934/35. Inwendig Übertragungsvermerk von 1961. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | 200,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|