
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 945 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Wurzener Dampfmühlen-AG vorm. Gustav Schönert | Auflistung: | Actie 1.000 Mark 1.9.1887. Gründeraktie (Auflage 950, R 10). | Ausruf: | 300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.09.1887 | Ausgabe- ort: | Wurzen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 314 | Info: | Gegründet 1887 zum Erwerb und Weiterbetrieb der Dampfmühle von Gustav Schönert in Wurzen, Börsennotiz Leipzig. Hausbank der Ges. war die Leipziger Bank. Deren Zusammenbruch im berühmt-berüchtigten „Sächsichen Bankenkrach“ riß 1901 auch diese Ges., nun ihrer Bankverbindung und der Verfügungsmöglichkeit über ihre Guthaben beraubt, mit in den Abgrund. Die Verluste wurden zwar 1901 durch Kapitalschnitt ausgeglichen, für einen Weiterbetrieb war aber keine Liquidität vorhanden. 1902 wurde deshalb der gesamte Betrieb an die 1886 in eine AG umgewandelte „Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch“ verkauft. Diese gab bei der Gelegenheit 250 neue Aktien aus, die den Dampfmühlen-Altaktionären gewährt wurden. (Nach Enteignung 1946 als VEB Nahrungsmittelkombinat „Albert Kuntz“ der größte Lebensmittelhersteller der DDR, 1993 als Wurzener Nahrungsmittel GmbH reprivatisiert, heute zur Getreide AG Rendsburg gehörend.) | Verfügbar: | Nur vier Stück wurden 2015 gefunden. Unentwertet, mit Kupons ab 1901/02. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|