
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1108 (Autographen) | Titel: | Water Stock of the City of New York (OU William B. Astor) | Auflistung: | 5 % Water Stock 100.000 $ 19.8.1839. | Ausruf: | 4.600,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.08.1839 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 451 | Info: | "Water Stocks" wurden von der Stadt New York ausgegeben, um die Pipelines, die aus den umliegenden Hügeln in die Stadt führten und die Trinkwasserversorgung von New York garantierten, zu finanzieren. Einer der Hauptfinanziers dieses Unternehmens war William B. Astor, Sohn des John Jacob Astor. | Besonder-heiten: | Ausgegeben zur Versorgung der Stadt New York mit sauberem und gesundem Wasser. Ein grandioses altes Papier mit einer tollen Abbildung von New York und den eingezeichneten Wasser-Reservoirs in Murray's Hill sowie Bezeichnung markanter Gebäude wie Universität, Astors Hotel, City Hotel und City Hall. Originalunterschrift des Bürgermeisters Isaac Varian und Alfred Smith als Comptroller. Auf der Rückseite die Originalsignatur von William B. Astor (1792-1875). William Backhouse Astor studierte in Göttingen und Heidelberg, der ehemaligen Heimat seines Vaters. Nach dessen Tod erbte er den Großteil seines Vermögens, womit er zum reichsten Mann Amerikas wurde. Er führte die Geschäfte im Sinne seines Vaters weiter, investierte vor allem in Grund und Boden, der in Manhattan gelegen war und wurde bald als "Landlord of New York" bekannt. Seine Unterschrift ist nur selten auf Aktien und Anleihen zu finden, da er vornehmlich in Immobilien investierte und nur einen kleinen Teil seines Vermögens in Wertpapieren anlegte. | Verfügbar: | Knickfalteneinrisse, kleines Fehlstück an der linken unteren Ecke. | Erhaltung: | VF-F. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|