
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1034 (Autographen) | Titel: | Chicago & Canada Southern Railway (OU W.H. Vanderbilt + S. Dillon) | Auflistung: | 1000 shares à 100 $ 15.2.1879. | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.02.1879 | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Stücknr.: | 452 | Info: | Gegründet 1871 für den Bau der Strecke Detroit River, Mich. nach Chicago, Ill. (250 Meilen). Allein drei Vanderbilts (Willian Henry, Cornelius jr. und William Kissam) saßen im Direktorium, ebenso Sydney Dillon. Auch 15 Jahre nach der Gründung war erst ein 67 Meilen langes Teilstück in Betrieb, die Betriebsführung hatte die zum Vanderbilt-Imperium gehörende Lake Shore & Michigan Southern Ry. | Besonder-heiten: | Grün/schwarzer Stahlstich mit Lok vor Lokschuppen, Nebenvignette mit Luxuswaggon. Originalsignatur von Sidney Dillon als Präsident, ausgestellt auf und rückseitig original signiert von William H. Vanderbilt. Sidney Dillon (1812-1892) hat den östlichen Teil der legendären Transkontinentalen Eisenbahn gebaut. 1870 schloß er sich mit Jay Gould bei etlichen Unternehmungen zusammen. Als er starb, bekleidete er den Posten des leitenden Direktors der Western Union Telegraph. William Henry Vanderbilt (1821-1885) war der Sohn von Cornelius Vanderbilt ließ sich zum Buchhalter ausbilden und übernahm eine Anstellung in einem Bankhaus in der Wall Street. Aus gesundheitlichen Gründen ging er zurück nach Staten Island, wo er als Farmer tätig war und, nachdem er seinen Vater von seinen unternehmerischen Fähigkeiten überzeugt hatte, die Leitung der Staten Island Railroad übernahm. Bald darauf stieg er zum geschäftsführenden Vize-Präsidenten bei der Harlem-Linie und später zum Chef der wichtigeren Hudson Linie auf. Nach dem Tod des Commodore übernahm er die Herrschaft über das Vanderbilt-Imperium. Er baute die Eisenbahnlinien weiter aus, so dass das Verkehrsnetz einen großen Teil der Vereinigten Staaten bedeckte. William Henry vermehrte das Familienvermögen auf 200 Mio. $. | Erhaltung: | EF-VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|