
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 629 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Verein für Verbesserung der Wohnungsverhältnisse in München (e.V.) | Auflistung: | Namensanteilschein 200 RM 15.12.1933 (Muster, R 12). | Ausruf: | 120,00 EUR | Ausgabe- datum: | 15.12.1933 | Ausgabe- ort: | München | Abbildung: |  | Info: | Der Verein zählte zu den seit der Mitte des 19. Jh. in Deutschland entstehenden Wohnungsbaugenossenschaften. Die Gesellschaft bezweckte die Beschaffung von billigen und gesunden Wohnungen für die minderbemittelten Bevölkerungskreise. Der Verein wurde 1899 durch Paul Busching (geb. 1877 in Hamburg, verst. 1945 in Berlin) gegründet. Zwischen 1907 und1927 entwickelte der Verein unter anderem die Wohnanlagen am Loehleplatz in München-Ramersdorf. Theodor Fischer entwarf 1918 für den Verein eine dreiteilige Siedlungsanlage in Obersendling. Davon wurde jedoch nur der nördlichste Abschnitt unter Oberaufsicht von Johann Mund und unter Mitwirkung von Paul Wenz (Reihenhäuser am Nelkenweg) bis 1927 ausgeführt. | Verfügbar: | Nadelperforation "UNGÜLTIG", mit kpl. Kuponbogen. Bekannt waren bisher nur Anteilscheine von 1899 bzw. 1912, diese Emission ganz neu, ein Unikat aus einem alten Archiv. (R 12) | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|