|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 401 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Gustav Stein & Haus AG Tabak- und Zigarrenfabriken | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark April 1922. Gründeraktie (Auflage 3000, R 10). | Ausruf: | 100,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.04.1922 | Ausgabe- ort: | Kaldenkirchen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 680 | Info: | Erstmals 1823 wird Johann Meinhard Zillessen in Kaldenkirchen als Tabakfabrikant aktenkundig mit einer „Fabrik von Tabak und Cichorien nebst Handel mit Spezerei“. In den 1870er Jahren brachte dann der Duisburger Zigarrenfabrikant Hermann Montel zwei weitere Branchenkundige aus Duisburg nach Kaldenkirchen, diese drei Fabriken bildeten den Grundstock der später hochbedeutenden Kaldenkirchener Zigarrenindustrie. Dazu kamen später Gustav Stein & Haus, die ihre Zigarren- und Tabakfabriken in Kaldenkirchen und Lobberich zunächst als oHG betrieben und 1922 in eine AG umwandelten. Nach der Inflationszeit in Liquidation und dann 1927 in Konkurs gegangen. In der Folge kam es zu prozessualen Auseinandersetzungen zwischen Konkursverwalter und früherem Vorstand. An das alte Handwerk erinnert in Kaldenkirchen heute die Zigarrendreher-Bronzeskulptur von Loni Kreuder neben der Pfarrkirche St. Lambertus. | Besonder-heiten: | Schönes Großformat. | Verfügbar: | Unentwertet, mit kpl. Kuponbogen. (R 10) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |