Losnr.: | 320 (Deutschland bis 1945) |
Titel: | Deutscher Zentral-Giroverband / Deutsche Girozentrale |
Auflistung: | 4 % Schuldv. 1.000 Mark 1.7.1919 (R 10). |
Ausruf: | 100,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.07.1919 |
Ausgabe- ort: | Berlin |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 8100 |
Info: | Gegründet wurde die Deutsche Girozentrale 1918 als Bankanstalt des Deutschen Zentralgiroverbandes für den zentralen Geldausgleich und den Anschluss der Sparkassenorganisation an den Geld- und Kapitalmarkt. 1919 übernahm sie auch die “Geldvermittlungsstelle der deutschen Städte” und erhielt das Recht, zur Refinanzierung langfristige Kommunalkredite - die “Deutschen Kommunal-Anleihen” - aufzulegen. |
Besonder-heiten: | Eindrucksvolle Art-Deko-Gestaltung in kräftigen Farben. |
Verfügbar: | Bislang unbekannt, nicht katalogisiert. Einzelstück. (R 10) |
Erhaltung: | VF+. |
Zuschlag: | offen |