
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 372 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Gemeinde Bornheim | Auflistung: | 4 % Partial-Obligation Lit C. 100 Gulden 1.8.1864 (Auflage 150, R 12). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.08.1864 | Ausgabe- ort: | Bornheim / Frankfurt a. Main | Abbildung: |  | Stücknr.: | 25 | Info: | Bornheim entstand etwa im Jahre 500 als fränkische Siedlung. Seit 1877 ist Bornheim ein Stadtteil von Frankfurt. | Besonder-heiten: | Die Haupt-Schuldv. der Gemeinde Bornheim, zum Gebiete der freien Stadt Frankfurt am Main gehörig, lautet über 60.000 Gulden, eingeteilt in 30 Stück Lit. A 1.000 fl., 50 Stück Lit. B. 300 fl. und 150 Stück Lit. C. 100 fl.. Das Anlehen wurde beim Frankfurter Bankhaus L.A. Hahn aufgenommen. | Verfügbar: | Nicht katalogisiert, Einzelstück aus der Sammlung Wilfried Wagner. Doppelblatt, mit Bedingungen. Randschäden fachgerecht restauriert. (R 12) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|