
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 283 (Deutschland bis 1945) | Titel: | Braunkohlen-Abbaugesellschaft „Friedensgrube“ | Auflistung: | Aktie 300 Mark 2.2.1882 (Auflage 1285, R 9). | Ausruf: | 200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 02.02.1882 | Ausgabe- ort: | Meuselwitz | Abbildung: |  | Stücknr.: | 125 | Info: | Bereits 1670 war bei Meuselwitz im Dreiländereck der heutigen Bundesländer Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen Braunkohle gefunden worden. Gegründet wurde die Friedensgrube 1871, eingetragen 1876. Betrieb eines Braunkohlenbergwerks auf ca. 300 ha Abbaugerechtsame. In Betrieb waren der Schenken-, der Alfreds-, der Karls-, der Kiefern- und der Ottoschacht, außerdem Betrieb einer Brikettfabrik. Seine Glanzzeit hatte das Unternehmen 1921 mit 500 Beschäftigten und einer Jahresförderung von rd. 400.000 t. Damit stand die Friedensgrube unter den 14 Bergwerken des Meuselwitz-Rositzer Reviers an 8. Stelle. Die Aktien waren in Leipzig börsennotiert, Großaktionäre mit je fast 50% waren die Bergwitzer Braunkohlenwerke AG und die Braunschweigischen Kohlenbergwerke. Teils wegen Erschöpfung der Lagerstätten, teils in Folge der Weltwirtschaftskrise wurde die Förderung zwischen 1927 und 1935 auf allen Schächten eingestellt, nachdem dieser Tiefbaubetrieb mit den Kostenstrukturen eines Tagebaubetriebes nicht mehr konkurrieren konnte. | Besonder-heiten: | Hübsche Umrahmung mit Hammer und Schlegel. Lochentwertet (RB). | Verfügbar: | Nur 7 Stück der zuvor vollkommen unbekannten Friedensgrube-Aktien lagen im Reichsbankschatz. Minimale Randschäden fachgerecht restauriert. (R 9) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|