AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  128. Auktion

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  Katalog 127. Auktion

  Katalog 126. Auktion

  Katalog 125. Auktion

  Automobil-Sammlung
  Gottfried Schultz


  Katalog 124. Auktion

  Katalog 123. Auktion

  Katalog 122. Auktion

  Katalog 121. Auktion

  Katalog 120. Auktion

  Katalog 119. Auktion

  Katalog 118. Auktion

  Katalog 117. Auktion

  Katalog 116. Auktion

  Katalog 115. Auktion

  Katalog 114. Auktion

  Katalog 113. Auktion

  Katalog 112. Auktion

  Katalog 111. Auktion

  Katalog 110. Auktion

  Katalog 109. Auktion

  Katalog 108. Auktion

  Katalog 107. Auktion

  Katalog 106. Auktion

  Katalog 105. Auktion

  Katalog 104. Auktion

  Katalog 103. Auktion

  Katalog 102. Auktion

  Katalog 101. Auktion

  Katalog 100. Auktion

  Katalog 99. Auktion

  Katalog 98. Auktion

  Katalog 97. Auktion

  Katalog 96. Auktion

  Katalog 95. Auktion

  Katalog 94. Auktion

  Katalog 93. Auktion

  Katalog 92. Auktion

  Katalog 91. Auktion

  Katalog 90. Auktion

  Katalog 89. Auktion

  Katalog 88. Auktion

  Katalog 87. Auktion

  Katalog 86. Auktion

  Katalog 85. Auktion

  Katalog 84. Auktion

  Katalog 83. Auktion

  Katalog 82. Auktion

  Katalog 81. Auktion

  Katalog 80. Auktion

  Katalog 79. Auktion

  Katalog 78. Auktion

  Katalog 77. Auktion

  Katalog 76. Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:572 (Deutschland bis 1945)
Titel:Schlosspark Steglitz GmbH
Auflistung:Gründer-Anteil 500 Mark 1.11.1920 (Auflage 1804, R 10).
Ausruf:150,00 EUR
Ausgabe-
datum:
01.11.1920
Ausgabe-
ort:
Berlin-Steglitz
Abbildung:Schlosspark Steglitz GmbH
Stücknr.:165
Info:Ende 1920 gründete sich die Schlosspark-Gesellschaft GmbH mit großen Plänen für ein kulturelles Zentrum mit Theater, Konzerten, Kino, Ausstellungen und Vorträgen. Gründer der GmbH waren der Unternehmer, Publizist und Schriftsteller Robert Friedlaender-Prechtl, der Wirtschaftswissenschaftler und spätere Volksbildungssenator Dr. Joachim Tiburtius und der Steglitzer Lehrer Dr. Hans Lebede. Mit dem Geld der Ges. wurden das Große und Kleine Haus, wie sie jetzt hießen, zu Aufführungsräumen mit unterschiedlichen Funktionen umgebaut: Theater, Konzerte, Kino. Vorbild war die Tribuene, im Jahr zuvor ebenfalls als Privattheater gegründet. Die Eröffnung im Kleinen Saal (für rund 460 Personen) vor geladenen Gästen wurde am 12. Mai 1921 mit dem Shakespear-Stück "Timon" in der Übersetzung von Robert Friedlaender-Prechtl gefeiert. Das Große Haus (mit rund 760 Plätzen) begann am 2. Oktober 1921 mit dem ersten Konzert unter der Leitung von Generalmusikdirektor Leo Blech, gespielt wurde Ludwig van Beethoven und Franz Liszt. Aber schon im Oktober 1921 befürchtete die Schlosspark-Gesellschaft finanzielle Engpässe und bat die Baupolizei um die Genehmigung, aus wirtschaftlichen Gründen im großen Saal ein Interims-Kino und im kleinen Saal ein Interims-Theater eröffnen zu dürfen. Diese Zwischenlösung wurde dann zur Dauerlösung. Ausgegeben wurden nur 1804 statt der vorgesehenen 4000 Anteilscheine. aus: Beatrice Vierneisel: Das Schlosspark-Ensemble in Steglitz 1880-1949
Besonder-heiten:"Zur weiteren Kapitalbeschaffung für die Investitionen für den Ausbau des Schloßparkes legt die Gesellschaft Gründeranteile (Genußscheine) auf. Es sollen bis 4000 Gründeranteile zu je 500 Mark ausgegeben werden... Die Gründeranteile lauten auf den Namen des Gläubigers. Die eingezahlten Beträge sind mit fünf von Hundert verzinslich. Außerdem werden den Zeichnern Vorzugspreise bei Theaterabonnements eingeräumt".... Ausgestellt auf Herrn Ursum in Steglitz.
Verfügbar:Nicht katalogisiert. Einzelstück aus Nachlass. Dazu Kupons ab 1921 und die Mitgliedskarte Nr. 165 von Herrn Albert Ursum. Ein wichtiges Stück zur Theater-Geschichte von Berlin. Dazu eine 25seitige Dokumentation: Beatrice Vierneisel: Das Schloßpark-Ensemble in Steglitz 1880-1949, (R 10)
Erhaltung:EF-VF.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert

Doppelklick für Vollbild
Aus der Auktion:
Farmers National Bank
Farmers National Bank
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
16. März 2025:
Ergebnisse der 127. FHW-Auktion jetzt Online!
12. März 2025:
127.FHW-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 14. März 2025 - 24:00 Uhr!
11. Februar 2025:
127. FHW-Auktion am 15. März 2025 - 1480 Auktionslose jetzt Online!
7. Oktober 2024:
Ergebnisse der 126. FHW-Auktion jetzt Online!
1. Oktober 2024:
126. Freunde-Auktion am 5. Oktober 2024 in Wolfenbüttel – In 4 Tagen geht es endlich los!

© 2025 Freunde Historischer Wertpapiere - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@fhw-online.de