|

 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 182 (Sammlung Zoo) | Titel: | AG des Zoologischen Gartens zu Hannover | Auflistung: | Actie 20 Thaler 1.6.1866. Gründeraktie (Schmitz/Metzger 23.1, Auflage 2479, R 9). | Ausruf: | 3.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.06.1866 | Ausgabe- ort: | Hannover | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2355 | Info: | Der Zoo war eine Gründung Hannoveraner Bürger und sollte "durch eine fortlaufend zu vervollkommnende Sammlung lebender Tiere den Sinn für Naturwissenschaften beleben, wissenschaftliche Beobachtungen und Untersuchungen sowie künstlerische Studien fördern und zugleich den Einwohnern und Besuchern der Residenzstadt eine angenehme Unterhaltung gewähren". Die Zeichnung der Aktien zog sich über Jahre hin und wurde schließlich eingestellt, daraus erklärt sich das "krumme" Grundkapital. Für die fehlenden Mittel sprang die Stadt Hannover durch Zeichnung von Prioritäts-Aktien ein. Die Generalversammlung vom 9.7.1920 genehmigte den Übergang des Zoos an die Stadt. Heute zeichnet sich der Zoo durch weiträumige Anlagen und eine Tierhaltung nach den Hagenbeck’schen Prinzipien aus. Seit 1993 wird er als GmbH geführt. | Besonder-heiten: | Diese Aktie zählt zu den seltensten deutschen Zoo-Aktien überhaupt. Seit Jahren sind nur wenige Stücke bekannt. Der Titel ist mit spielenden Bären und Affen sehr dekorativ. Die gebrochenen Knickfalten und kleinen Fehlstellen wurden fachgerecht restauriert, rückseitig sind drei Übertragungsvermerke zu finden. Oben und unten wie bei allen bekannten Stücken beschnitten. Genau dieses Stück wurde in unserer IX. Hamburger Auktion bereits versteigert. | Verfügbar: | Schmitz/Metzger listen weniger als 10 Stück als bekannt auf. (R 9) | Erhaltung: | VF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|
|  |

|
 |