AKTUELLES | AUKTIONEN | SERVICE | ÜBER UNS 

 AUKTIONEN

  Informationen

  Vorwort

  Auktionsbedingungen

  Einlieferungsvertrag

  Erläuterungen

  Newsletter


  KATALOG

  128. Auktion

  Katalog zum Blättern


  LIVE BIETEN

  Erläuterungen



  KUNDENBEREICH

  Anmelden

  Kostenlos registrieren


  LETZTE AUKTIONEN

  Katalog 127. Auktion

  Katalog 126. Auktion

  Katalog 125. Auktion

  Automobil-Sammlung
  Gottfried Schultz


  Katalog 124. Auktion

  Katalog 123. Auktion

  Katalog 122. Auktion

  Katalog 121. Auktion

  Katalog 120. Auktion

  Katalog 119. Auktion

  Katalog 118. Auktion

  Katalog 117. Auktion

  Katalog 116. Auktion

  Katalog 115. Auktion

  Katalog 114. Auktion

  Katalog 113. Auktion

  Katalog 112. Auktion

  Katalog 111. Auktion

  Katalog 110. Auktion

  Katalog 109. Auktion

  Katalog 108. Auktion

  Katalog 107. Auktion

  Katalog 106. Auktion

  Katalog 105. Auktion

  Katalog 104. Auktion

  Katalog 103. Auktion

  Katalog 102. Auktion

  Katalog 101. Auktion

  Katalog 100. Auktion

  Katalog 99. Auktion

  Katalog 98. Auktion

  Katalog 97. Auktion

  Katalog 96. Auktion

  Katalog 95. Auktion

  Katalog 94. Auktion

  Katalog 93. Auktion

  Katalog 92. Auktion

  Katalog 91. Auktion

  Katalog 90. Auktion

  Katalog 89. Auktion

  Katalog 88. Auktion

  Katalog 87. Auktion

  Katalog 86. Auktion

  Katalog 85. Auktion

  Katalog 84. Auktion

  Katalog 83. Auktion

  Katalog 82. Auktion

  Katalog 81. Auktion

  Katalog 80. Auktion

  Katalog 79. Auktion

  Katalog 78. Auktion

  Katalog 77. Auktion

  Katalog 76. Auktion

Los Details  

Hier finden Sie die Details zu diesem Los.
Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.




 Vorheriges LosZurückNächstes Los 
Losnr.:91 (Italien)
Titel:Monte non Vacabile de Paschi della Città, e Stato di Siena per S.A.R.
Auflistung:Obl. 5 Luoghi 10.3.1779 (R 11).
Ausruf:2.000,00 EUR
Ausgabe-
datum:
10.03.1779
Ausgabe-
ort:
Siena
Abbildung:Monte non Vacabile de Paschi della Città, e Stato di Siena per S.A.R.
Info:Die Wurzeln der heutigen Banca Monte dei Paschi di Siena (MPS) datieren am 4. März 1472 als die Gemeinde Siena auf Beschluss des Generalrats einen Monte di Pietà gründete, dessen Hauptzweck darin bestand, mit zinsgünstigen Darlehen den Bedürfnissen der weniger wohlhabenden Bevölkerungsschichten entgegenzukommen. Nachdem die Einrichtung 1574 die Genehmigung erhalten hatte, Viehzüchtern in der Maremma Geld zu leihen, wurde sie 1619 zu einer echten Bank. Am 2.11.1624 wurde auf Initiative des Großherzogs der Toskana Ferdinand II. der "Monte non vacabile de' Paschi della Città e Stato di Siena" gesetzlich gegründet ("unveräußerlich", weil die Einleger ihr Kapital nicht nach Belieben abheben konnten). Die vom Großherzog als Darlehen gewährten Fondserträge mussten in viele Teile, sogenannte "luoghi di monte", aufgeteilt werden und entsprachen den heutigen Anleihen, die zum Preis von jeweils 100 Scudi veräußerbar waren, auf den Namen lauteten und dem Käufer jährlich 5 Scudi einbrachten. Im Jahr 1783 wurden die Verwaltungen des Monte Pio und des Monte dei Paschi unter dem Namen "Monti Riuniti" zusammengelegt. Mit der Gründung des Königreichs Italien 1861 galt die Banca MPS als eines der Fundamente zur Finanzierung der Staatsausgaben und gab erstmals Bodenkredite aus (credito fondiario). Im Jahr 1872 wurde der Name Monte dei Paschi angenommen, und 1936, nachdem die Bank zum Kreditinstitut öffentlichen Rechts erklärt worden war, erließ die Monte dei Paschi eine Satzung, die bis August 1995 in Kraft blieb, als das Bankunternehmen in die Banca Monte dei Paschi di Siena, eine Aktiengesellschaft, überführt wurde. 1999 ging die Bank an die Mailänder Börse.
Besonder-heiten:Druck auf Schweinshaut mit handschriftlichen Ergänzungen, drei Holzstichvignetten, links Wappen des Herzogtums Toskana, rechts Wappen der Stadt Siena, papiergedecktes Siegel und Originalunterschriften.
Verfügbar:Eines der frühesten auf dem Sammlermarkt bekannten Wertpapiere der ältesten noch existierenden Bank der Welt, finanzhistorisch eine bedeutende Rarität. (R 11)
Erhaltung:EF.
Zuschlag:offen
 Vorheriges LosZurückNächstes Los 

Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen.

 

Sensation! Älteste deutsche Aktie wird für 72.000 € bei FHW versteigert

Doppelklick für Vollbild
Aus der Auktion:
Alte Volksfürsorge Gewerkschaftlich-Genossenschaftliche Lebensversicherungs-AG
Alte Volksfürsorge Gewerkschaftlich-Genossenschaftliche Lebensversicherungs-AG
Mehr zur Aktie
Mehr zur Auktion
Katalog bestellen

Auktionstermine
4. Oktober 2025:
128. Auktion Freunde Historischer Wertpapiere
6. November 2025:
52. Live-Auktion der Deutsche Wertpapierauktionen GmbH

Letzte Meldungen:
16. März 2025:
Ergebnisse der 127. FHW-Auktion jetzt Online!
12. März 2025:
127.FHW-Auktion // Online Gebote nur noch möglich bis 14. März 2025 - 24:00 Uhr!
11. Februar 2025:
127. FHW-Auktion am 15. März 2025 - 1480 Auktionslose jetzt Online!
7. Oktober 2024:
Ergebnisse der 126. FHW-Auktion jetzt Online!
1. Oktober 2024:
126. Freunde-Auktion am 5. Oktober 2024 in Wolfenbüttel – In 4 Tagen geht es endlich los!

© 2025 Freunde Historischer Wertpapiere - All rights reserved - Impressum | Datenschutz - T: +49 (0)5331 / 9755 33 - F: +49 (0)5331 / 9755 55 - E: info@fhw-online.de