
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1249 (USA) | Titel: | Rockwell Kent, Inc. | Auflistung: | Shares à 100 $ 1919 (Blankette). | Ausruf: | 500,00 EUR | Ausgabe- ort: | New York | Abbildung: |  | Info: | Kunst auf Wertpapieren! Rockwell Kent (1882-1971), bekannter Maler und Illustrator, "the world's first incorporated artist"! Die "Rockwell Kent"-Aktiengesellschaft wurde 1919 gegründet, um dem talentierten Künstler finanzielle Unabhängigkeit zu sichern. Das Aktienkapital, 10.000 $, eingeteilt in 100 Shares, wurde von vier prominenten Mäzenen übernommen. Der Verleger George Putnam, Juliana Force, Gertrude Vanderbilt-Whitney und Caroline O'Day, eine bekannte Frauenrechtlerin, gehörten diesem Förderkreis auf Aktien an. Bereits 1920 begründete Rockwell Kent seinen künstlerischen Ruf mit dem Werk "Wilderness, a Journal of Quiet Adventure in Alaska". 1933 folgte "Rockwellkentiana", 1940 "This is my Own", 1955 "It's Me o Lord". Rockwell Kent, bekannt auch für seine Illustrationen der klassischen Literatur, bezeichnete sich selbst als politisch revolutionär. Die bedeutendsten Museen der Welt bewahren seine Werke auf, u.a. das Metropolitan Museum of Art in New York. Die hier angebotene Aktie, "Adam vor dem Sündenfall", ein herrlicher Holzschnitt, ist in dem Werksverzeichnis von Rockwell Kent enthalten. Die Aktie stammt aus dem Nachlaß des Künstlers und wurde in ca. vier Exemplaren gefunden. RARITÄT, MUSEAL. | Besonder-heiten: | Die hier angebotene Aktie, "Adam vor dem Sündenfall", ein herrlicher Holzschnitt, ist in dem Werksverzeichnis von Rockwell Kent enthalten. Die Aktie stammt aus dem Nachlaß des Künstlers und wurde in ca. vier Exemplaren gefunden. RARITÄT, MUSEAL. | Erhaltung: | EF. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|