
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 72 (Frankreich) | Titel: | Établissement de la Tontine des Vieillards | Auflistung: | Ewige Leibrente 100 Livres 29.1.1791 (R 12). | Ausruf: | 1.000,00 EUR | Ausgabe- datum: | 29.01.1791 | Ausgabe- ort: | Paris | Abbildung: |  | Stücknr.: | 2566 | Info: | Leibrentengesellschaft, bei der die Überlebenden das Vermögen der früher Sterbenden erhielten. Das Wesen der Tontine liegt darin, dass der Veranstalter keinen Anteil am versicherungstechnischen Risiko der Langlebigkeit trägt; dieses Risiko wird zur Gänze von den Teilnehmern, d.h. der Versichertengemeinschaft, getragen. "Tontine des vieillards" (Alten-Tontine) ist eine historische Bezeichnung für ein Tontinensystem, das 1792 ins Leben gerufen wurde und auch als "Emprunt viager perpétuel" (ewige Leibrente) bekannt ist. Bei dieser Form der Tontine konnten Aktionäre, abhängig von ihrem Alter, ihre Gelder bis zu 15% anlegen, wobei die Zahlungen halbjährlich erfolgten. | Besonder-heiten: | Gedruckt auf Büttenpapier mit Wasserzeichen mit drei Originalsignaturen. Ausgegeben an einen am 5.10.1753 geborenen Aktionär dieser Tontine, wobei die Zahlung sollte am 1.5.1792 erfolgen. | Verfügbar: | Unikat aus der allerersten Phase dieser Versicherungsart. (R 12) | Erhaltung: | VF+. | Zuschlag: | offen |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|