
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 893 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) | Titel: | Göttinger Kleinbahn-AG | Auflistung: | Aktie Nr. A 1.000 Mark 1.2.1918 (Auflage 1374). | Ausruf: | 1.200,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.02.1918 | Ausgabe- ort: | Göttingen | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1221 | Info: | Gründung im Nov. 1896 als Göttinger Kleinbahn AG. Die Konzession für die 750-mm-Schmalspurbahn wurde am 27.7.1897 für 99 Jahre erteilt. Die Betriebseröffnung der Strecke Göttingen-Rittmarshausen (18,5 km) fand am 19.12.1897 statt. Am 1.7.1907 wurde die Strecke Rittmarshausen-Duderstadt (16,8 km) in Betrieb genommen. Bahnbau und Betriebsführung übernahm die Firma Lenz & Co. GmbH, Berlin. 1931 Stilllegung der Teilstrecke Rittmarshausen-Duderstadt, 1933 folgte der Abbruch. Der Abbrucherlös wurde für die Instandsetzung der Reststrecke verwandt. 1932 wurde die Strecke Göttingen-Rittmarshausen durch einen Umbau um fast 1 km gekürzt. 1938 übernahm das Niedersächsische Landeseisenbahnamt Hannover die Betriebsführung. 1946 Umfirmierung in Gartetalbahn AG. 1950 Einführung des Omnibuslinienverkehrs Weißenborn-Rittmarshausen (9 km) und Rittmarshausen-Sattenhausen-Göttingen (23 km). In den Folgejahren wurde das Omnibusnetz erweitert. 1957 fand die Auflösung der AG statt, die Bahn wurde als Eigenbetrieb des Landkreises Göttingen weitergeführt, der die Bahnstrecken bis 1959 stilllegte. | Besonder-heiten: | Dekorativ, mit Originalunterschriften. | Verfügbar: | Aus einer alten Sammlung. Zuletzt auf unserer XI. Auktion für 2.800 DM zugeschlagen. Rarität, von der uns lediglich 3 Stücke bekannt sind. | Erhaltung: | Mit Talon. VF. | Zuschlag: | 1.300,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|