
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 296 (Autographen U.S.A.) | Titel: | Wisconsin Cabinet & Panel Co. | Auflistung: | 100 shares à 100 $ 9.1.1917. | Ausruf: | 600,00 EUR | Ausgabe- datum: | 09.01.1917 | Abbildung: |  | Stücknr.: | 16 | Info: | Thomas A. Edison (1847-1931) war nicht nur Erfinder, sondern auch ein Unternehmer, der für die Verwertung seiner zahlreichen Patente separate Firmen gründete, insgesamt mehr als ein hundert Aktiengesellschaften. Die im Dez. 1916 gegründete Wisconsin Cabinet & Panel Co. baute die Holzgehäuse für die Phonographen, die zu dieser Zeit besonders nachgefragt waren. | Besonder-heiten: | Die in Golddruck ausgeführte Aktie ist ausgestellt auf Thomas A. Edison, einen der produktivsten Erfinder der Geschichte, und trägt zweifach seine Originalsignatur mit dem typischen “umbrella”, vorderseitig als Präsident (ausschnittentwertet) und rückseitig als Aktieninhaber (nur ganz leicht von der Schriftentwertung berührt). Die Aktie trägt ebenfalls die zweifache Originalsignatur von H. J. Miller, dem Vertrauten und Privatsekretär von Edison. Dabei eine Aktienblankette der Gesellschaft mit der lfd. Nummer 55, was bedeutet, dass tatsächlich maximal weniger als 55 Aktien zur Ausgabe gelangten. | Verfügbar: | Sehr niedriger Startpreis. Äußerst selten. | Erhaltung: | Ausschnittentwertung. EF. | Zuschlag: | 840,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|