
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 773 (Deutschland 1870-1874 (Die Gründerzeit)) | Titel: | Berliner Patent-Feilen-Fabrik AG | Auflistung: | Actie 200 Thaler 1.10.1872. Gründeraktie (Auflage 1500). | Ausruf: | 2.300,00 EUR | Ausgabe- datum: | 01.10.1872 | Ausgabe- ort: | Berlin | Abbildung: |  | Stücknr.: | 330 | Info: | Die AG übernahm den Betrieb der Fabrikanten Herm. Moritz und Jacob Reinach, die auch die Leitung behielten. Zu den Gründern gehörte auch niemand geringerer als der Stadtverordnete Ludwig Löwe. Trocken bemerkt die zeitgenössische Literatur: "Das Etablissement liegt in der Gerichtstraße, wo sich früher der Galgen befand; und dies charakterisirt die Gründung, welche auch die Staatsanwaltschaft beschäftigte." 1874 ging die Firma in Konkurs, die Grundstücke erzielten in der Zwangsversteigerung gerade noch 42.000 Thaler, nicht einmal ein Zehntel dessen, was die Gründer als "Wert" des eingebrachten Betriebes eingestrichen hatten. | Besonder-heiten: | Sehr dekorativ, großes Stadtwappen im Unterdruck, Nennwert in Gold gedruckt. | Verfügbar: | Äußerst selten, letztmalig 2000 katalogisiert. | Erhaltung: | Mit anhängenden Kupons. VF+. | Zuschlag: | 2.500,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|