Losnr.: | 859 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) |
Titel: | Deutsch-Oesterreichische Edison-Kinetoskop-Cie. GmbH |
Auflistung: | Anteilschein 1.000 Mark 24.4.1895. Gründeranteil (Auflage 400). |
Ausruf: | 750,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 24.04.1895 |
Ausgabe- ort: | Hamburg |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 215 |
Info: | Die Gesellschaft verwertete eine der vielen Erfindungen von Thomas A. Edison: mit dem Kinetographen entwickelte Edison 1891 die erste funktionstüchtige Filmkamera. Die Bilder dieser Kamera konnten im Kinetoskop betrachtet werden; später durch Lumiüres Cinematographe ersetzt. |
Besonder-heiten: | Das Besondere an diesem Stück: es ist ausgestellt auf Fabrikbesitzer Ernst Borsig und rückseitig 1895 auf Conrad Borsig übertragen. |
Verfügbar: | Seit vielen Jahren weniger als 10 Stücke bekannt. |
Erhaltung: | EF. |
Zuschlag: | offen |