Losnr.: | 933 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) |
Titel: | Mecklenburgische Maschinen- und Wagenbau AG |
Auflistung: | Actie 300 Mark Juni 1884. |
Ausruf: | 750,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.06.1884 |
Ausgabe- ort: | Güstrow |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 1411 |
Info: | Gründung 1872 zur Weiterführung der "Ernst Brockelmann'schen Maschinenbauanstalt und Eisengießerei". Um die Aktionäre zu ködern, wurde aus der Substanz für das erste Geschäftsjahr eine Dividende von 10 % gezahlt. Danach gab es keinen Pfennig mehr. Kapitalmaßnahmen zur Sanierung wurden vom Registergericht nicht eingetragen. Ein 1877 gefasster Beschluss zum Rückkauf der eigenen Aktien zu höchstens 10 % des Nennwertes wurde nicht ausgeführt. |
Besonder-heiten: | Im völligen Gegensatz zu den maroden wirtschaftlichen Verhältnissen steht die Gestaltung der Aktie: Eine herrliche Litographie mit großem Wappen und Vignetten in allen vier Ecken, die die Erzeugnisse der Firma zeigen: Dampfmaschinen, Lokomotiven, Lokomobile und Eisenbahnwagen. |
Verfügbar: | Diese Emission ist extrem selten. |
Erhaltung: | VF. |
Zuschlag: | offen |