Losnr.: | 775 (Deutschland 1870-1874 (Die Gründerzeit)) |
Titel: | Böhmisches Brauhaus Commandit-Gesellschaft auf Actien A. Knoblauch |
Auflistung: | Actie 200 Thaler 25.6.1870. Gründeraktie (Auflage 3000). |
Ausruf: | 1.500,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 25.06.1870 |
Ausgabe- ort: | Berlin |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 2040 |
Info: | Bei der Gründung 1870 wurde die A. Knoblauch'sche Lagerbier-Brauerei in der Landsberger Allee übernommen. Von den in der Gründerzeit in eine AG umgewandelten Berliner Brauereien war dies eine der solideren. Auch nach dem Gründerkrach fiel der Kurs nicht unter den Nennwert und war damit der mit Abstand höchste aller Berliner Brauereien. 1910 Umfirmierung in “Böhmisches Brauhaus-AG”, 1922 Zusammenschluß mit der Löwenbrauerei AG in Berlin-Hohenschönhausen zur “Löwenbrauerei - Böhmisches Brauhaus AG”. 1927 Fusion mit der 1867 gegründeten Bergschloßbrauerei AG, Berlin. 1954/55 Abschluß eines Organvertrages mit dem Hauptaktionär Schultheiss-Brauerei AG mit 5 % Garantie-Dividende für die freien Aktionäre. 1975 Verkauf der Betriebsgrundstücke Wissmannstraße/Hasenheide und Betriebsverlegung in die gepachtete Braustätte in der Bessemerstr. 84. 1979 auf die Dortmunder Union-Schultheiss-Brauerei AG verschmolzen. |
Besonder-heiten: | Herrliche Gestaltung mit Abbildung des Brauerei-Gebäudes. Mit Originalunterschrift Armand Knoblauch als persönlich haftender Gesellschafter. |
Verfügbar: | Von dieser Rarität sind seit vielen Jahren nur 3 Stücke bekannt. |
Erhaltung: | Im Falz berieben und hinterklebt (alt). VF-. |
Zuschlag: | 1.500,00 EUR n |