Losnr.: | 843 (Deutschland 1875-1918 (Die Kaiserzeit)) |
Titel: | Freie und Hansestadt Hamburg |
Auflistung: | 4 % Schuldv. 1.000 Mark Oct. 1900. |
Ausruf: | 50,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.10.1900 |
Abbildung: | |
Stücknr.: | 18666 |
Info: | Um 800 wurde auf dem Geestsporn südlich der heutigen Petrikirche ein befestigter Stützpunkt für den Grenzkampf gegen Dänen und Wenden angelegt. Nachdem Ludwig der Fromme den Platz um 825 zu einem Kastell hatte ausbauen lassen (Hammaburg), wurde die inmitten der Umwallung liegende ca. 811 auf Anordnung von Karl dem Großen erbaute Taufkirche 831 zum Bischofs-, 834 zum Erzbischofssitz erhoben. 1510 wurde die bereits unter Kaiser Siegmund (1411-37) als reichsunmittelbar bezeichnete Hansestadt vom Reichstag zu Augsburg als Freie Hansestadt bestätigt. Keine der anderen Hansestädte erreichte in der Folge Hamburgs Größe und wirtschaftliche Macht auch nur annähernd. |
Besonder-heiten: | Teil einer Anleihe von 40 Mio. M. Mit Faksimile-Unterschrift Mönckeberg und Nottebohm. Dekorativer Druck von G & D mit Wappen. |
Verfügbar: | Äußerst seltene Emission. |
Erhaltung: | Mit holländischem Steuerstempel, mit Kupons. VF. |
Zuschlag: | 50,00 EUR |