Losnr.: | 1019 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) |
Titel: | Industrie- und Handels-AG (Internationale Arbeiterhilfe für Sowjet-Rußland, S.A. d’Industrie et de Commerce Secours Ouvrier International à la Russie Soviétiste) |
Auflistung: | 5 % Obl. 25 Francs Okt. 1922. |
Ausruf: | 350,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 01.10.1922 |
Ausgabe- ort: | Berlin |
Abbildung: |  |
Stücknr.: | 300761 |
Info: | Im Sept. 1922 fand in Berlin eine Konferenz kommunistischer und sozialistischer Organisationen aus Europa, Amerika und Afrika statt, um Unternehmungen der Internationalen Arbeiterhilfe zu organisieren und Hilfe zum Wiederaufbau der russischen Hungergebiete zu leisten. Einer der Wortführer war der deutsche KPD-Politiker Wilhelm Münzenberg (1889-1940). Beschlossen wurde eine Anleihe von 1 Mio. US-$, die in verschiedene Währungen (u.a. Mark und Francs) gestückelt war und unter der Garantie der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjet-Republik stand. Ausführendes Organ war die gemeinwirtschaftliche Industrie- und Handels-AG mit Doppelsitz in Berlin und Moskau. |
Besonder-heiten: | Text in französisch. Sehr symbolhaft ist der Sieg des Sozialismus dargestellt: Arbeiter und Bauern tragen auf einer Treppe Waren und Lebensmittel zum Sowjetstern hinauf. Mit Faksimile-Unterschrift des RSFSR-Finanzministers Sokolnikow und des deutschen KP-Politikers Wilhelm Münzenberg. Ein zeitgeschichtlich außerordentlich bedeutsames Wertpapier. |
Verfügbar: | Nur 6 Stück wurden vor etlichen Jahren in Frankreich gefunden; dies ist das letzte überhaupt verfügbare. |
Erhaltung: | Doppelblatt, mit Kupons. VF. |
Zuschlag: | 350,00 EUR |