Losnr.: | 1352 (Deutschland 1948-2000 (Die Deutsche Mark)) |
Titel: | Deutsche Investitionsbank |
Auflistung: | 5 % Hypothekenpfandbrief 5.000 Deutsche Mark der Deutschen Notenbank 2.1.1957 (nullgeziffertes Muster). |
Ausruf: | 50,00 EUR |
Ausgabe- datum: | 02.01.1957 |
Ausgabe- ort: | Berlin |
Abbildung: |  |
Info: | Gegründet am 13.10.1948 mit Hauptsitz in Ost-Berlin und zahlreichen Niederlassungen in der späteren DDR. Die DIB diente der Finanzierung der Volkseigenen Wirtschaft und der zentralen Verwaltungen, außerdem vergab sie Kredite an Genossenschaften und private Betriebe. Ihre umlaufenden Schuldtitel durften das 20-fache des Eigenkapitals nicht überschreiten. |
Besonder-heiten: | Trockensiegel mit Hammer und Sichel. Ein finanzgeschichtlich hochinteressantes Detail: Ausgerechnet in der DDR wurde mit steuerlichen Anreizen zur Beschaffung von Investitionsmitteln gearbeitet. Der Text enthält die Bestimmung “Die Zinsen sind bei natürlichen Personen von der Einkommen-, Gewerbe und Kapitalertragsteuer befreit. Der Wert unterliegt nicht der Vermögen- Gewerbe- und Erbschaftsteuer.” |
Verfügbar: | Einzelstück aus einem Musterbuch des “VEB Deutsche Wertpapier-Druckerei”. |
Erhaltung: | Mit kpl. Kuponbogen. EF. |
Zuschlag: | 50,00 EUR |