
 | Los Details |
|
|
Hier finden Sie die Details zu diesem Los. Weitere Optionen haben Sie, wenn Sie angemeldet sind.

Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los | Losnr.: | 1162 (Deutschland 1919-1923 (Die Inflation)) | Titel: | Bayerntorfwerke AG | Auflistung: | Aktie 1.000 Mark 19.3.1920. Gründeraktie (Auflage 2500). | Ausruf: | 1.500,00 EUR | Ausgabe- datum: | 19.03.1920 | Ausgabe- ort: | Burgfarrnbach | Abbildung: |  | Stücknr.: | 1208 | Info: | Gründung 1920 in Burgfarrnbach bei Fürth i.B., im Dez. 1922 Sitzverlegung nach München. Die Gesellschaft verfügte über Torfbahnen in Eggstätt und Peiting, die eine Jahresproduktion von etwa 150.000 Zentner Torf ergaben. Der für Heizungszwecke nicht geeignete Torf wurde in zwei Torfstreu- und Mullwerken an den Bahnhöfen Peiting und Pittenhart verwertet. Witterungsbedingt musste im Sommer 1924 die Produktion vorzeitig eingestellt werden. Der grösste Teil der Angestellten wurde entlassen, Anfang 1925 trat die AG in Liquidation. | Besonder-heiten: | Großformatiges Papier, ganzflächig illustriert mit allegorischen Gestalten der Landwirtschaft und der Industrie, unten Landschaftsansicht. Die herausragende graphische Gestaltung stammt von Hans Pylipp, der hauptsächlich als Architekt bekannt wurde (in der Druckplatte signiert). | Verfügbar: | Nur ein weitereres Stück bekannt, 1986 verauktioniert. Aus einer uralten süddeutschen Sammlung. | Erhaltung: | Doppelblatt, mit Kuponbogen. Zwei kleine Fehlstellen am Rand fachmännisch restauriert. VF. | Zuschlag: | 1.900,00 EUR |
| Vorheriges Los | Zurück | Nächstes Los |
Alle Wertpapiere stammen aus unserer Bilddatenbank. Es kann deshalb vorkommen, dass bei Abbildungen auf Archivmaterial zurückgegriffen wird. Die Stückenummer des abgebildeten Wertpapiers kann also von der Nummer des zu versteigernden Wertpapiers abweichen. |
|